
Branche: Freie Trauungen
Freie Trauungen in Sachsen
Die individuelle Art der Zeremonie
Eines vorweg: Freie Trauungen haben keinerlei rechtliche Wirkung.
Aber: Es ist eine wunderschöne und sehr individuelle Art, seine Liebe zueinander zu auszudrücken.
Der Umsetzung sind dabei nahezu keine Grenzen gesetzt. Ob auf der Wiese, im Wald, auf einem Berggipfel, unter Wasser oder beim Fallschirmsprung – alles ist möglich. Wenn Sie den entsprechenden Partner finden, der mit Ihnen gemeinsam diese Art von Freier Trauung durchführt. Die Traurednerin oder der Trauredner erarbeitet mit Ihnen gemeinsam die Inhalte der Rede. Sie legen gemeinsam die Rituale fest, die Sie in die Zeremonie integriert haben möchten. Und am Tag der Trauung wird Ihre persönliche Zeremonie mit viel Emotionen, aber auch Witz und Humor zelebriert.


Anje Heinz – Reden & Moderation

Deine Hochzeitsplanerin

Die Verheirater – Wedding Atelier

Freie Rednerin Katrin Lugert

Freie Trau-Rednerin Vivienne Leis

Freie Trauung Tina Hübsch

Hochzeitsrednerin Simona Jungmann

Marion Guse – Freie Rednerin und Sängerin

Redeklang · Worte & Musik

Silke Otte Musik fürs Leben

Tabea Lippert

Traut Euch doch!
Freie Trauung in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig für Ihre Hochzeit
Freie Trauungen sind eine schöne Möglichkeit, um der Hochzeit einen romantischen Moment zu geben. Denn wer nicht in der Kirche heiratet, sich aber dennoch eine romantische Zeremonie wünscht, der schaut sich nach freien Rednern in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig um.
Freie Redner für eine Trauzeremonie buchen
Freie Redner haben keinen offiziellen Status: Darum ist es wichtig, dass Sie an einen professionellen Trauredner gelangen. Erkundigen Sie sich im Vorfeld über die beruflichen Erfahrungen und über andere freie Trauungen, die der freie Redner abgehalten hat. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie Ihre Trauung aussehen wird.
Die meisten freien Trauredner sind von Hause aus Germanisten, Theologen oder Eventmanager. Sie kennen sich gut mit dem Halten von Reden aus, nutzen rhetorische Stilmittel und rühren jeden Gast zu Tränen.
Denken Sie daran, dass die freie Trauung nur einen symbolischen Wert hat. Für die Anerkennung der Ehe ist die standesamtliche Trauung nötig.
Wo findet die freie Trauung statt?
Eine freie Trauung in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig lebt davon, dass sie meist unter freiem Himmel stattfindet. Ein Waldstück, eine Scheune mit Wiese oder ein Park neben der Hochzeitslocation sind geeignete Trauorte. Lassen Sie Stühle und einen Altar aufbauen, um die Zeremonie festlich zu gestalten.
Gedichte und Musik bei der freien Trauung
Bei der Zeremonie dürfen Sie entscheiden, wie der Ablauf sein soll. Musik vom Band oder Live-Musik zur Hochzeit sowie ein Gedicht machen die freie Trauung unvergesslich.