
Brautmoden Chemnitz
Brautmoden in Chemnitz / Zwickau
Brautausstatter und Maßschneidereien in Chemnitz / Zwickau
Sie suchen das passende Brautkleid im Raum Chemnitz / Zwickau?
Hier finden Sie Brautmoden-Geschäfte sowie Schneiderinnen,
die Ihnen Ihr Brautkleid maßschneidern!


Braut- & Festmoden Kaiser

brautmoden kempe

Calesco Couture

Das Duell – zwischen Tüll und Tränen

Das Hochzeits-Paradies

Der Hutladen

Die Verheirater – Wedding Atelier

Faunauge · Kopfschmuck & Accessoires

Glück-ich Braut- & Abendmode

Hochzeits-Träume NN

Hut- und Brautmoden Börner

Ihr Schneideratelier Kathrin Friebel

Ihre Hochzeitsboutique Lotze

La Belle Bride

Le Mariage

Lichtenwalder Brautmoden

Maßschneiderei Manuela Pausch

MK Brautmode

Robe de mariée

Schwester der Braut

Soulmaid Bridal Couture Dresden

Tüll trifft Spitze – Braut- und Festmode Zwickau
Das richtige Brautkleid Chemnitz, Zwickau und im Vogtland finden
Suchen Sie das perfekte Brautkleid Chemnitz, Zwickau und im Vogtland? Mit einem Brautmodengeschäft in der Umgebung sind Sie bestens beraten.
Sollte ein Termin im Brautmodengeschäft vereinbart werden?
Damit Sie das perfekte Traumkleid für Ihre Hochzeit in Chemnitz, Zwickau und im Vogtland finden, ist ein Termin bei einem Profi für Brautmode optimal. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, in aller Ruhe zu stöbern und sich beraten zu lassen. In der Regel nimmt sich das Fachgeschäft nur Zeit für Sie, sodass keine anderen Kunden vor Ort sind.
Der Termin sollte rund sechs Monate vor der Hochzeit stattfinden, um dadurch viel Zeit für Planung zu erhalten. Denn das Aussuchen des Kleides ist nur ein Teil: Ist das Hochzeitskleid einmal in Auftrag gegeben, vergehen rund zwei Monate für die Näharbeit. Eine erneute Anprobe und das abschließende Treffen mit dem letzten Abstecken rund zwei Wochen vor der Hochzeit sind üblich. Fragen Sie beim Fachmann für Brautmode in Chemnitz, Zwickau und im Vogtland nach, wie es zeitlich ausschaut.
Wer sollte mit zum Termin?
Für den ersten Termin ist es hilfreich, eine kleine Gruppe an Vertrauten mitzunehmen. Das können
- die Schwieger- oder Brautmutter,
- die beste Freundin
- oder die Trauzeugin
sein.
Das gilt es zu beachten
Eine geringe Anzahl an Begleiterinnen zur Kleiderauswahl ist wichtig, da es andernfalls viele Meinungen gibt. Die Braut sollte sich wohlfühlen und ihre eigenen Ideen kundtun.
Achten Sie darauf, dass das Hochzeitskleid zum Typ und zum Motto der Hochzeit passt. Für eine standesamtliche Hochzeit kommt gerne einmal ein Ball- oder ein Cocktailkleid in Blau oder Grün in Frage, während bei einer kirchliche Trauung die Farbe Weiß mit einem Prinzessinnenkleid oder einer A-Linie beliebt ist.