Scheunen-Hochzeit in Dresden, Chemnitz und Leipzig/Halle feiern
Suchen Sie noch nach dem passenden Hochzeitsstil, der Ihre persönlichen Vorlieben hervorhebt? Wie wäre es mit einer Scheunen-Hochzeit, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut? Eine Hochzeit in der Scheune ist eine gute Gelegenheit für alle Naturliebhaber, die sich gerne im Freien aufhalten. Es gibt viele umgebaute Scheunen, die versteckt in einem grünen Waldgebiet, an einem See oder in der Nähe einer bezaubernden Kapelle liegen. Finden Sie gleich die passende Location für Ihre Traumhochzeit und nutzen Sie die nachfolgenden Tipps für einen reibungslosen Ablauf!

© pexels.com
Was macht eine Scheunen-Hochzeit in Dresden, Chemnitz und Leipzig/Halle aus?
Eine Hochzeit in einer Scheune zu feiern, liegt derzeit voll im Trend. Die Scheunen-Hochzeit ist für Romantiker geeignet, die das Landleben bevorzugen. Fernab vom Straßenlärm, von neugierigen Blicken und von betonierten Vierteln finden Sie im ländlichen Raum eine ruhige Eventscheune, die modern eingerichtet ist. Gerade in der Umgebung rund um Dresden, Chemnitz und Leipzig/Halle gibt es zahlreiche Scheunen, die heute als stilvolle Eventlocation dienen.
Die Locations sind in der Regel mit allem ausgestattet, was Sie für Ihre Hochzeit in der Scheune brauchen. Eine Heizung oder eine Klimaanlage sorgen für eine angenehme Raumtemperatur. Die hohen Decken mit den schönen Balken liefern eine einzigartige Atmosphäre, die Sie in keiner anderen Hochzeitslocation finden. Besonders romantisch ist es am Abend, wenn die Kerzen und Lichter brennen.
Eine Eventscheune als Hochzeitslocation buchen
Eine Eventscheune ist eine beliebte Hochzeitslocation bei Brautpaaren, die den rustikalen Stil lieben. Tragende Dachbalken sind das Herzstück der ehemaligen Scheune, die einst für die Landwirtschaft wichtig war. Viele Scheunen stehen unter Denkmalschutz und erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Mit fließenden Tüchern, Glühlampen oder Kerzen sehen die Scheunen sehr elegant und romantisch aus. Ein großes Scheunentor weckt die Neugierde der Gäste, die sich auf ein gemütliches Ambiente freuen.
Verbinden Sie die Trauung mit der Hochzeitslocation
Einer der vielen Vorteile einer Scheunen-Hochzeit ist, dass Sie die Location zusätzlich als Trauort nutzen. Sehr beliebt ist die freie Trauung, die unter freiem Himmel stattfindet.
Fragen Sie bei der Eventscheune nach, ob es ausreichend Sitzplätze und einen Altar oder einen mit Blumen geschmückten Torbogen für eine freie Trauung gibt. Manche Standesämter kommen zu Ihnen aufs Land, wenn Sie um einen Sondertermin bitten. Manche Scheunen sind nicht weit von einer Kirche oder von einer kleinen Kapelle entfernt, weshalb eine kirchliche Trauung möglich ist. Achten Sie darauf, dass die Fahrt zur Location nicht länger als 30 Minuten dauern sollte.
Darauf kommt es bei der Scheunen-Hochzeit an
Da eine Eventscheune oftmals Monate im Voraus ausgebucht ist, sollten Sie sich rechtzeitig um einen Begehungstermin kümmern. Fragen Sie nach der Größe des Saals und achten Sie auf eine ausreichende Bestuhlung. Jeder Gast sollte einen festen Sitzplatz haben. Sind in der Location runde oder rechteckige Tische vorhanden? Danach richtet sich die Anordnung der Tische, die eine besondere Atmosphäre schaffen.
Finden Sie ebenfalls heraus, ob Gläser und Geschirr zur Verfügung stehen. Wie sehen die Sanitäranlagen, die bei Bedarf barrierefrei sind, aus?
Bei einer großen Hochzeitsgesellschaft ist eine große Tanzfläche mit viel Platz für die Hochzeitsband oder den DJ wichtig. Gibt es in dem Saal eine Bar und wie groß ist der Bereich für das Buffet? Diese Fragen sollten Sie beachten.
Manchmal gibt es eine große Wiese, die für den Sektempfang infrage kommt. Strohballen unterstreichen nicht nur den ländlichen Charakter, sondern dienen auch als Kletterburg für die Kinder. Ansonsten sind Spielgeräte auf der Wiese eine gute Idee, um die Kleinen zu beschäftigen.
Da sich die Eventlocation häufig etwas außerhalb der Stadt befindet, ist ein Fahrservice für alle Gäste ratsam.

© pexels.com
Schöne Dekoration für Ihre Hochzeit in der Scheunen-Hochzeit
Für ein stimmungsvolles Ambiente ist die richtige Hochzeitsdekoration gefragt. Viele Eventscheunen bieten ein komplettes Paket an, wobei die Dekoration inklusive ist. Kleine Vasen mit Trocken- oder Wildblumen, Windlichter im Boho- oder Vintage-Stil sowie hölzerne Wegweiser runden das rustikale Konzept ab.
Stellen Sie Strohballen in einem ruhigen Bereich mit ausreichend Licht auf, der als Fotoecke dient.
Rustikale Speisen und Getränke
In einigen Scheunen gibt es eine separate Küche, wo das hauseigene Catering das gesamte Essen zubereitet. Andernfalls müssen Sie sich nach einem externen Catering in der Nähe umsehen. Häufig stellt das Catering ein qualifiziertes Servicepersonal zur Verfügung, das sich um die Wünsche der Hochzeitsgäste bemüht.
Um den rustikalen Stil zu unterstreichen, greifen Sie auf deftige Rezepte aus der Region zurück. Saftschorlen mit frischen Früchten sowie lokale Wein- oder Biersorten kommen bei Ihren Gästen immer gut an. Für die Hochzeitstorte kommt eine Naked-Cake infrage, die mit frischen Früchten oder Schokoladentropfen punktet.
Fazit
Eine Hochzeit in der Scheune in Dresden, Chemnitz und Leipzig/Halle ist für Brautpaare geeignet, die eine grüne Umgebung für ihre Hochzeit bevorzugen. Mit der passenden Hochzeitseinladung machen Sie auf den rustikalen Hochzeitsstil aufmerksam, wenn Sie natürliche Elemente – wie etwa Stroh, Trockenblumen oder Bast – für die Dekoration nutzen. Greifen Sie diese Accessoires für die Hochzeitsdekoration in der Eventscheune auf, um einen roten Faden zu ziehen.
Kombinieren Sie die Scheunen-Hochzeit mit der freien Trauung, um den charakteristischen Hochzeitsstil zu unterstreichen. Der Vorteil daran ist, dass Ihre Gäste direkt vor Ort sind – eine weitere Anfahrt ist nicht nötig. Auf diese Weise hat die Hochzeitsgesellschaft mehr Zeit, gemeinsam zu tanzen, zu feiern und zu schlemmen.
Achten Sie bei der Begehung auf ausreichend Platz und schauen Sie sich die örtlichen Gegebenheiten für einen reibungslosen Ablauf an. Mit diesen Tipps feiern Sie eine wundervolle Hochzeit in der Scheune in Dresden, Chemnitz und Leipzig/Halle!

© pexels.com
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
Heiratsantrag
Hochzeits-Countdown
Auswahl der Trauringe
Auswahl des Brautkleides
Hochzeitsfloristik