Branche: Catering
Catering – Köstlichkeiten zum Hochzeitsfest
Menü oder Buffet – das ist hier die Frage
Ein Catering bietet sich an, wenn Sie in einer gemieteten Location ohne angeschlossene Gastronomie feiern. Das Gleiche gilt für lockere Hochzeitspartys im Grünen, z. B. im eigenen Garten oder auf einer Wiese. In der Regel versorgt Sie der Hochzeitscaterer nicht nur mit Kulinarien, sondern kann auch Besteck, Geschirr, Kühltheke und Servicepersonal bereitstellen.
Und die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Egal, ob edle Speisen oder rustikale Grillkultur, Fischspezialitäten oder vegetarische und vegane Köstlichkeiten, der Fantasie und dem Angebot sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Auch mit Candy-, Obst-, Kaffee- oder Coktail-Bars können Sie Ihre Gäste verwöhnen.
CocktailChef Dresden
Drei Tannen
Eventgewölbe Dresden
Eventhamster
GourmetLiner
ODC – Oberdeck Chemnitz
Partyservice + Fleischerei Reichelt
RS Eventservice
Sinneswandel Catering
Süßer Mond Eisfahrrad
So finden Sie das richtige Catering zur Hochzeit in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig
Das Hochzeitscatering in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig spiegelt die Vorlieben des Brautpaares wider. Darum ist es für viele wichtig, wenn sich auf die Suche nach einem geeigneten Catering zur Hochzeit begeben. Die Speisen und die Getränke sollen möglichst zum Rest des Hochzeitstils passen und den Geschmack von Braut und Bräutigam treffen. Ein Hochzeitscatering ist oft dann gefragt, wenn die gewählte Hochzeitslocation keine eigene Gastronomie zur Hochzeit anbietet. Das kann zum Beispiel in einer Eventscheune oder einem angemieteten Industrieloft der Fall sein.
Menü oder Buffet?
Wenn Sie ein Hochzeitscatering in Auftrag geben, gehen Sie mit dem Personal die potenziellen Gerichte durch. Oftmals erhalten Sie kleine Kostproben, um das richtige Essen zu finden. Dabei kommt immer die Frage auf, ob Sie lieber ein Menü oder ein Buffet wählen. Lassen Sie sich die Vor- und Nachteile beider Konzepte aufzeigen und suchen Sie sich das Beste heraus.
Achten Sie auch auf diese Kleinigkeiten
Beim Catering zur Hochzeit sollten Sie einige Dinge beachten, damit sich jeder Gast über das köstliche Essen freut. Fragen Sie beim Hochzeitscatering nach, ob es spezielle Gerichte bei Unverträglichkeiten oder Allergien gibt.
Häufig bietet das Hochzeitscatering auch Desserts und die Hochzeitstorte an. Vergessen Sie nicht, dass viele Gäste einen kleinen Snack um Mitternacht erwarten. Dann ist der erste Hunger nach dem Tanzen da und die Gäste freuen sich über eine klassische Currywurst mit Baguette.