
Branche: Floristik
Floristik – Blumenschmuck zur Hochzeit
Brautstrauß, Tischdekoration & Co.
Der Brautstrauß! Daran denkt man sicher zuerst, wenn man Floristik zur Hochzeit im Kopf hat. Und dieser gehört natürlich traditionell zur Trauung dazu. Es gibt ihn in den unterschiedlichsten Bindeformen, damit sich zu jedem Brautkleidstil auch ein perfekt passender Brautstrauß finden lässt. Aber neben dem Brautstrauß gehören noch viele andere Dinge dazu: Tisch- und Raumdekoration, der Blumenschmuck am Hochzeitsfahrzeug, Streublumen für die Blumenkinder, der Reversschmuck für den Bräutigam und vieles mehr.
Unsere ausgewählten Profis helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Blumendekoration zu erstellen und anzufertigen. Für eine gelungene Hochzeit in einem Meer aus Blumen.


Blumen-Geist

blumenring EH GmbH

Blütenmomente

BLÜTENWERK – Der kreative Blumenladen

Blütenzauber – Ihr Blumenladen in Borsdorf

Burgenland-Hochzeit.de by Priceless Moments

Chemnitzer Blumenring EH GmbH

die feuerrote blume

Einzig-Art

Floralwerkstatt Sandra Lange

Florissimo

Floristin Lisa Kremer

Gärtnerei Hofmann

Gärtnerei SCHUMANN

Gärtnerei Steinmüller

Gärtnerei Straube

Greta Blumen

La-Floria

Leilany – Blumen am Markt

Oppermann

Raumzauber-Sinnwelt – Die Hochzeits-Floristikfachgeschäfte

Stil & Blüte-Manufaktur · Floristik & Hochzeitslimousine

Zum Blumenkind
Schöner Brautstrauß in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig
Für Ihre Hochzeit in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig brauchen Sie einiges an Blumenschmuck. Angefangen vom Brautstrauß bis hin zum Autoschmuck und dem Tischschmuck in der Hochzeitslocation ist alles dabei. Erfahren Sie mehr über die Brautfloristik und tauchen Sie ein in ein blumiges Meer, das nach frischen Blüten duftet.
Wie soll der Brautstrauß aussehen?
Der Brautstrauß ist ein wichtiges Accessoire einer jeden Braut. Seit Königin Victoria tragen Bräute auf der ganzen Welt einen Brautstrauß. Der Ursprung geht auf eine heidnische Tradition zurück, wobei Myrrhe im Brautstrauß die Braut vor bösen Geistern schützen sollte. Heute kommen andere Blumen in Betracht, die zum Outfit und zur Persönlichkeit der Braut passen. Haben Sie ein bestimmtes Farbthema für Ihre Hochzeit gewählt? Dann fragen Sie beim Floristen nach, welche Blumen für Sie infrage kommen.
Der passender Tisch- und Autoschmuck
Passend zum Brautstrauß sollte der Tischschmuck sein, der die gleichen Blumen trägt. Das schafft eine gute Verbindung und zeigt Ihre gut durchdachte Hochzeitsplanung.
Denken Sie beim Tischschmuck daran, dass die Blumen entweder sehr hoch in einer Vase oder sehr niedrig sein sollten: Kleine Vasen machen sich gut, wenn Sie runde Tische haben. So kommt jeder Gast mit den anderen ins Gespräch.
Für eine freien Trauung eignen sich Wildblumen oder getrocknete Blumen prima.
Für den Autoschmuck gilt dasselbe: Nutzen Sie gleiche Blumensorten und Farben, um wiederkehrende Elemente in Ihre Hochzeit einzubauen.